Die Kunst exzentrisch zu sein

d415fcc5a947ec2915ca73df760a8763

Was ist das eigentlich, exzentrisch? Der geborene Exzentriker weiß es nicht, er ist es einfach. Exzentrik ist die höchste Form von Individualismus und ich zitiere Oscar Wilde, den Vater aller Exzentriker: …denn was der Individualismus aufzustöbern versucht, das ist die Eintönigkeit des Typischen, die Sklaverei des Hergebrachten, die Tyrannis der Gewohnheit, die Herabsetzung des Menschen auf das Niveau einer Maschine.

Besser kann man es kaum ausdrücken. Der Banalität des Lebens kann man nur entgegen treten, indem man sich vom Gewöhnlichen abhebt. Das hat nichts mit Herablassung zu tun, sondern nur mit spielerischem Genuss, mit Hedonismus, mit Sinnlichkeit, mit Phantasie.

Und hier noch einmal Mr. Wilde: Je länger man Leben und Literatur studiert, desto deutlicher empfindet man, dass hinter allem Bewundernswerten das Individuum steht und dass es nicht der Augenblick ist, der den Menschen ausmacht, sondern dass es der Mensch ist, der die Zeit erschafft.

Abschließend noch mein Lieblingszitat: Natürlich sein ist auch bloß Pose!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: