Antlitz

fe7091e83fd575e0da9c3ec529995e02

Es ist ein so wunderbar altmodischer Begriff: Antlitz.

524f75cd16d5544e45b11a666d3da075

Das klingt anders als das Wort Gesicht. Bei Antlitz hat man etwas anderes in der Imagination als bei Gesicht. Ein schönes Antlitz. Da denkt man nicht an Claudia Schiffer oder an irgendein anderes Model, so hübsch sie möglicherweise auch sein mögen. Da denkt man an das Mädchen mit dem Perlenohrring…oder an Audrey Hephburn.

Er senkte sein Antlitz. Da blitzt etwas Edles auf…es ist un-alltäglich und klingt nach etwas besonderem. In diesem Wort steckt noch viel mehr von der Persönlichkeit dessen, um den es geht, als in dem Wort Gesicht. Im Gegensatz zu Antlitz klingt das Wort Gesicht profan. Liegt es daran, dass der Begriff auszusterben droht?

8bc0a9ca00081348e9166bdbe310e8e0

Oder daran, dass es eine Art gehobener Ausdruck für Gesicht ist, und somit nicht mehr zeitgemäß?

Beispiele:

das Antlitz des Menschen

ein edles, durchgeistigtes, schönes, liebliches, holdes, zerfurchtes, blasses, bleiches, aschfahles Antlitz

das Antlitz glüht, verklärt sich

sein Antlitz verbergen, verhüllen

jemandem sein Antlitz zukehren

Ach neige, / Du Schmerzensreiche, / Dein Antlitz gnädig meiner Not [ Goethe, Faust ]

Achten wir in Zukunft doch mal wieder mehr auf ein Antlitz als auf ein Gesicht.

2 Kommentare zu „Antlitz

Gib deinen ab

  1. Die Gemälde, die Du ausgewählt hast, erinnern mich an die Romane von Proust. Eine Zeit, in der der Mensch wahrnahm, wie das Blut durch die Haut scheint, wenn eine Frau erregt ist oder ein Flattern der Augenlider innere Umruhe anzeigt. Sehr schön ausgewählt, finde ich.

    Like

  2. Danke…und bitte verzeih die späte Antwort. Weihnachten hatte mich fest im Griff. Ja die Zeiten der Kontemplation sind eindeutig vorbei…die Zeit, die man sich in der Ära von Proust nehmen konnte (und wollte), hat heute kaum noch jemand. Um so wichtiger, dass man hin und wieder das Augenmerk darauf lenkt. Wünsche Dir ein fulminantes neues Jahr. Liebe Grüße. Stella

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: