„Eine Fahrt mit der Eisenbahn kann ich beim besten Willen nicht als Reise bezeichnen. Man wird ja lediglich von einem Ort zum anderen befördert und unterscheidet sich damit nur sehr wenig von einem Paket.“
Dies sagte John Ruskin, ein englischer Schriftsteller, der von 1819 bis 1900 lebte.
Nun, wenn dieser Herr unsere heutigen Zugfahrten erleben müßte…..
In meiner Jugend bin ich, wie wir alle, sehr gerne mit dem Zug gefahren. Lange Strecken bis nach Andalusien waren damals zwar auch nicht wenig anstrengend, aber erlebnisreich und sinnlich. An den Bahnhöfen öffnete man das Fenster und wenn man Glück hatte, gab es irgendwo einen Händler, der einem Kaffee oder etwas essbares für wenig Geld verkaufte. Wie mag es erst im goldenen Zeitalter der Zugfahrt gewesen sein! Zugegebenermaßen denke ich nicht an die dritte Klasse mit Holzbänken, sondern stelle mir eine Fahrt im Orientexpress oder einem anderen Luxuszug vor.
Wer kennt nicht diesen wunderbaren Film Shanghai – Express mit Marlene Dietrich und der hinreißenden Anna May Wong? Ein Grammophon im Abteil….riesige Koffer, die unter Ächzen von Gepäckträgern in die Züge manövriert wurden, der Dampf der Lokomotiven an den Bahngleisen….was für eine Atmosphäre!
Als Trost für uns Nostalgiker bleiben Bilder und Erzählungen, an die wir uns dann bei der nächsten Zugfahrt klammern können, wenn uns die Klimaanlage zum Wahnsinn und in die Erkältung treibt.
Kommentar verfassen