Nüchtern betrachtet ist die Perle ein glattes, verhältnismäßig hartes und gewöhnlich weißes, zart schillerndes Kügelchen. Ob ihrer Seltenheit wurde sie allerdings schon im gesamten Altertum, ob in der arabischen Welt, Persien oder Indien, hoch geschätzt.
In vielen Kulturen hatte und hat die Perle einen tiefen Symbolcharakter. So sind Perlen in China das Symbol für Reichtum, Weisheit und Würde; in Japan bedeuten sie Glück, in Indien Kinderreichtum. In den arabischen Kulturen werden Frauen oder bestimmte Körperpartien wie zum Beispiel Zähne oft mit Perlen verglichen. Die Perle galt darüber hinaus sowohl als Aphrodisiakum wie als Heilmittel für Melancholie und Wahnsinn. Sie ist auch Symbol für Tränen.
Na das passt doch! Ich muss gestehen, echte Perlen brauche ich nicht. Heutzutage sehen Kunstperlen derart klasse aus und, by the way, man kann sie in allen Größen haben (!!).
Kommentar verfassen