Ich muss gestehen, nichts finde ich schöner als ein Candlelight Dinner mit Freunden und Menschen, die es werden sollen.
Gerade im Sommer, wenn die Nächte lau sind und man im Freien dinieren kann.
Selten werden Gespräche so intensiv, als wie wenn man gemeinsam an einer Tafel sitzt und Köstlichkeiten verspeist. Gutes Essen ist Balsam für die Seele, ebenso wie die Atmosphäre, in der man es zu sich nimmt. Essen ist, wie das Trinken ein Bedürfnis, der Genuss jedoch ist eine Kunst.
„Das gemeinschaftliche Essen ist eine sinnbildliche Handlung der Vereinigung“, sagte der Dichter Novalis und Schopenhauer betrachtet die Geselligkeit als ein geistiges Erwärmen aneinander.
Ein Essen mit anderen zu zelebrieren ist wie eine gemeinsame Melodie des Lebens zu summen.
Wann laden Sie sich wieder Gäste zu einem Candlelight Dinner ein?
Sehr schöne Anregung – als ex-glamouröser Exzentriker werde ich dadurch im besten Sinne an meine schönsten vergangenen Zeiten erinnert, als ich mich mit vielen Freunden, großteils aus meiner Zweitstudienzeit, regelmäßig zu nächtelangen Diskussionsabenden traf, gerne mit musikalischen Darbietungen oder einer kleinen Weinprobe angereichert. Oftmals rauchten wir dann bis zur Morgendämmerung unsere Zigarren und ließen gemeinsam unseren Geist schweifen. Inzwischen bin ich allenfalls noch im Herzen glamourös geblieben – das Leben schreibt gerade in finanzieller Hinsicht nicht nur fröhliche Geschichten – aber auf jeden Fall noch ein Exzentriker! Wenn auch ein eher eremitischer, als geselliger… Aber bei den schönen Tafelfotos dieses sinnlichen Eintrags werden nostalgische Erinnerungen an gesellige Runden wach! Danke dafür und schöne Grüße! 🙂
LikeLike
Ein toller Artikel! Ich finde es auch schön, dann und wann zusammenzusitzen, gut zu essen und zu plaudern! Natürlich kann man das richtig zelebrieren … Deine Bilder geben tolle Anregungen! Mir das, zugegeben, meist einen Funken zu aufwändig. Nur ein oder zwei Mal im Jahr lassen wir es dekomäßig krachen – und das ist natürlich schon etwas anderes, weil die Deko zum einen Stimmung macht, zum anderen Gesprächsstoff bietet! Mit der Deko auf den Bildern hast Du die Latte aber ziemlich hoch gelegt, Chapeau! Alles Liebe, Nessy von http://www.salutarystyle.com
LikeGefällt 1 Person
Ja,ja, ich tendiere dazu, die Latte etwas höher zu legen…lächel! Natürlich macht man das nicht stets so aufwendig, aber ab und zu muss das eben sein. Danke für Deinen schönen Kommentar. Liebe Grüße, Stella Ahangi
LikeLike